Zubereitung
Sie fügen noch hinzu
Zubereitung
- Beutelinhalt mit 250 ml Milch gut verrühren und kurz quellen lassen.
- Fett in einer beschichteten Pfanne erhitzen, eine dünne Schicht Teig eingießen und von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die Pfannkuchen mit herzhaften oder süßen Füllungen servieren.
Tipp
Die Pfannkuchen gelingen auch mit Buttermilch.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten
Dinkelmehl, 11,4%
Volleipulver, Speisesalz. Kann Spuren von
Milchpulver enthalten.
Nährwerte
Dinkel-Eierkuchen mit Milch 3,5% Fett und je 3 g reinem Pflanzenöl zubereitet, ergeben 4 Eierkuchen und enthalten durchschnittlich:
|
Pro 100g |
Pro Portion
(1 von 4) ca. 76 g |
Pro Portion
Prozent* |
Energie |
880 kJ/
210 kcal |
669 kJ/
160 kcal |
8% |
Fett
(davon gesättigte Fettsäuren) |
8,5 g
(2,9 g) |
6,5 g
(2,2 g) |
9%
(11%) |
Kohlenhydrate
(davon Zucker) |
24,4 g
(4,0 g) |
18,6 g
(3,0 g) |
7%
(3%) |
Eiweiß |
8,1 g |
6,2 g |
12% |
Salz |
0,51 g |
0,39 g |
7% |
*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400kJ/2000kcal).
Der enthaltene Zucker ist von Natur aus Bestandteil der Zutaten.
Simone –
Das beste Pfannkuchen Mehl, was es gibt, ohne Zusätze, Geschmacksverstärker und vorallem OHNE Zucker! Wertvolles Dinkelmehl, statt Weizen, sehr gut! Kindheitserinnerung! Leider so gut wie in keinem Supermarkt erhältlich. Hervorragend geeignet für herzhafte Füllungen und zum Servieren als Fingerfood. Gelingt immer! Der Klassiker mit Apfelmus schmeckt natürlich am besten! Übrig gebliebene Pfannkuchen eignen sich wunderbar als Suppeneinlage in Streifen geschnitten. Hoffentlich gibt es dieses Mehl noch sehr lange!
Schmidt (Verifizierter Besitzer) –
Wir sind begeistert und bestellen immer mindestens 30 Packungen. Schade,dass im kaum nicht zu kaufen.
Fam. Albrecht –
Die Kinder mögen sie sehr und wir auch.