Komet Tortenguss rot
0,29 € (1,81€ / 100g)
inkl. MwSt zzgl. Versand
Zur Verfeinerung Ihrer roten Torten, Obstkuchen, dunkler Tartes und Erdbeertörtchen empfehlen wir den Komet Tortenguss rot. Schnell und einfach zubereitet, ergibt sich aus der Komet Grundmischung ein feinroter Guss, der nach ca. 4-stündiger Kühlungszeit wunderbar schnittfest ist.
Inhalt: 16 g
für 3/8 Liter (375 ml) Wasser
Zubereitung
Sie fügen noch hinzu:
- 375 ml Wasser oder Fruchtsaft
- 45 g Zucker
Zubereitung
- Tortenring um den vorbereiteten Tortenboden anbringen.
Von 3/8 l (375 ml) Wasser oder Fruchtsaft ca. die Hälfte in einen Topf geben und aufkochen.
- Vom Herd nehmen, Beutelinhalt und 2 EL Zucker (ca. 45 g) zugeben und auflösen (bitte Löffel verwenden).
- Restliche Flüssigkeitsmenge hinzufügen. Im sehr kalten Wasserbad (evtl. mehrfacher Wasserwechsel) abkühlen bis der Tortenguss stark zu gelieren beginnt. Dabei öfter umrühren.
- Erst dann gleichmäßig auf die vorbereitete, vorgekühlte Torte verteilen und sofort in den Kühlschrank stellen. Nach ca. 4 Stunden ist der Tortenguss schnittfest.
Tipp
Für alle hellen Torten gibt es von Komet auch noch den Tortenguss farblos.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten
67 % Geliermittel Gelatine, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Farbstoff Azorubin* *Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen. Kann Spuren von Weizen, Haselnüssen, Milch - und Volleipulver enthalten.
Marlies T. –
Sehr guter Tortenguss, gelingt immer!
Rothe Ursula –
Prima Tortenguss, leider im Handel nicht mehr auffindbar
Sylke Petrick –
Liebes Komet Team,
Ich möchte alle meine Torten nur mit eurem tollen Tortenguss zaubern.
Ich bin total unglücklich, da ich ihn im Handel einfach nicht mehr finde…😢😢😢
Wo kann ich ihn den kaufen?
Alles andere an Tortenguss ist einfach nur….😔
Markus Lindner –
Hallo Sylke, Du kannst unseren Tortenguss ganz einfach hier im Onlineshop bestellen: https://www.kometpoehle.de/produkt-kategorie/tortenguss/
Karla P. –
Der beste Tortenguss, den es gibt. Im Handel leider gar nicht mehr zu bekommen. Wenn man nur wenige Tütchen im Jahr braucht, kommt eine Bestellung im Verhältnis zum Warenwert sehr teuer.
Göpfert, Marina –
wo im Handel erhaltbar
Axel Matthees –
Hallo Frau Göpfert. Unser Komet Tortenguß wird in ausgewählten Filialen von Edeka, Marktkauf, Transgourmet und Kaufland in den neuen Bundesländern und teilweise im Norden unseres Landes angeboten. Leider sind unsere Artikel nicht in allen Regionen Deutschlands gelistet. Natürlich können Sie ihn auch bei uns im Shop erwerben.
Kleiner Tip: Schließen Sie sich doch mit Familienmitgliedern, Nachbarn, Bekannten oder Kollegen zusammen und veranlassen eine Sammelbestellung über unseren Onlineshop. So sparen Sie Portokosten und können auf unser gesamtes Produktsortiment zugreifen.
Claudia –
Wird nicht fest, nie wieder dieser tortenguß. Schade um meine Torte…
Axel Matthees –
Hallo Claudia, es tut uns leid, daß Ihnen der Tortenguss nicht gelungen ist. Dies passiert gelegentlich Nutzern, welche ihn das erste Mal ausprobieren. Dieser Tortenguss besticht durch seine besonders feste Konsistenz, benötigt aber höhere Aufmerksamkeit, Sorgfalt und vor allem Geduld bei der Zubereitung.
Bei diesem Tortenguss handelt es sich nicht um ein schnellbindendes Produkt. Der Tortenguss gelingt nur, wenn man die nötige Geduld aufbringt. Hintergrund ist das eingesetzte Geliermittel – die Gelatine. Diese geliert erst bei einer Temperatur von unter 20 °C. Deshalb ist der Tortenguss solange im kalten Wasserbad (Temperatur ca. 10°C – 12°C) bzw. Kühlschrank zu kühlen, bis der Gelierprozess beginnt. Erst dann kann man ihn auf die Torte geben (den Tortenring nicht vergessen), die dann noch bis zur vollständigen Gelierung im Kühlschrank bleiben sollte. Bitte beachten Sie, dass das anfängliche Leitungswasser für das Wasserbad manchmal zu warm sein kann.
Wir können leider an dieser Stelle nicht nachvollziehen, was im Gegensatz zu zig Tausenden zufriedenen Nutzern ausgerechnet bei Ihnen falsch gelaufen ist. Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle und werden auch in unserem Labor regelmäßig zu Kontrollzwecken zubereitet, auch um sicherzustellen, daß die Zubereitungsanweisungen auf der Rückseite weiter mit der Realität übereinstimmen.
Wir wissen, dass speziell jüngere Menschen Probleme mit unserem Tortenguss haben, weil oftmals die Geduld aber besonders die Erfahrung beim Umgang mit Gelatine fehlt.
Die heute vorwiegend verwendeten Tortengüsse haben als Bindemittel Stärken bzw. Carrageene. Diese gelieren sofort. Nachteil ist aber, dass sie nicht richtig klar und nicht richtig schnittfest werden. Deshalb verwenden viele ältere, aber nach und nach auch jüngere Verbraucher besonders in den neuen Bundesländern den bewährten Tortenguss auf Gelatinebasis.
Am Ende ist es eine Entscheidung zwischen Geduld und Qualität auf der einen Seite und Zeitersparnis auf der anderen Seite.
Wir hoffen, dass Ihnen mit unseren Hinweisen der nächste Tortenguss gelingt.
Betina Elsner (Verifizierter Besitzer) –
das ist der beste Tortenguss den es gibt, mir ist noch nie ein Kuchen mit Komet – Tortenguss mißlungen eine sehr gute Qualität schmackhaft und Fest über Tage( nicht wie bei anderen schnell fest werden in den Kühlschrank stellen und wieder zerlaufen)
Astrid Schwanck –
Ich habe das erste Mal diesen Tortenguss verwendet. Zugegeben, es dauert extrem lange, bis er fest wird. Im kalten Wasserbad aus der Leitung wurde es gar nichts. In meiner Verzweiflung habe ich den Topf dann in den Kühlschrank gestellt. Dann wurde es ganz ganz langsam! Man braucht extrem viel Geduld!!!! Er ist dann aber schön klar. Ich werde es mir beim nächsten Mal überlegen, ob ich nicht doch wieder zu den “schnellen” Tortengussen greife, einfach weil es viel schneller geht.